Hafenfest

Hafenfest mit 17. Internationalen Pappbootrennen
am 14. August 2010

Artikel von 2009 zum Jahr der Oste:
Das Ereignis zum Jahr der Oste wirft seine Schatten voraus – Pappbootfieber in Neuhaus – selbst die Fussballmannschaften des Kehdingbrucher Sportvereins und des TSV Neuhaus, die am Vorabend, den 21 August ab 19.30 um den Hafenfestpokal spielen, haben ein Pappboot gebaut und treten in einem gesonderten Rennen gegeneinander an.

Die Regeln für den Bau der Boote sind einfach und immer gleich: Pappe, Papier, Tapetenkleister, Wurstband und für das Paddel ein Holzstab von 60 cm Grifflänge. Der Ablauf für die Rennen ist wie in jedem Ungehauer von Loch NeuhausJahr auch diesmal wieder verändert und bietet einige Überraschungen, für besondere Aufgaben gibt's auch Sonderpreise.

Besonders herzlich eingeladen sind Teilnehmer aus Nachbarorten, Jugendgruppen aus Stade sowie alle Fans des Pappbootsportes.

Für das leibliche Wohl werden wieder verschiedene Stände sorgen und ein stöbern über den Flohmarkt ist ebenfalls angesagt.

Der Gewerbeverein Neuhaus (Oste)und Umgebung als Veranstalter des Hafenfestes freut sich darüber, auch dieses mal wieder ein buntes Programm mit dem Pappbootrennen als einem der Höhepunkte bieten zu können. Besondere Attraktion ist diesmal der wiedergefundene Film aus dem Jahr 1992, der dokumentiert, das in Neuhaus das erste Pappbootrennen der Welt stattfand. Dieser Film wird auf einer Großleinwand den ganzen Tag über gezeigt

Interessenten für Flohmarktstände etc. melden sich bei
Olaf Schlichting, 04752 - 84 10 31
Gerald Bruns, 04752 - 84 43 46

Ich baue mir ein Pappboot!

 

Zugelassene Materialien:

  • Zeitungspapier, Altpapier, Pappkarton
  • Papprollen, Pappröhren (unbehandelt und nicht imprägniert
  • Wurstband
  • Zellulose Tapetenkleister (ohne Zusätze)
  • ein Rundholz für Stechpaddel (60cm freistehende Grifffläche)

Auch diesmal werden wieder originelle Juxboote ein Sonderrennen bestreiten mit anschließender Seeschlacht bis zum Untergehen! Prämiert werden alle teilnehmenden Boote, die den Rundkurs bestreiten und sich an die Bedingungen des Pappbootrennens halten. Die Bewertung setzt sich aus einem Punktsystem (Zuschauerbewertung für z. B. das originellste Boot) und der Platzierung zusammen.

  • Erlaubt:
    Nass- und voll spritzen
    Rammen und blockieren
  • Nicht erlaubt:
    Festhalten
    Mit dem Paddel schlagen
    Kratzen, beißen, spucken

Das Hafenfest 2010 beginnt um 11.00 Uhr, Open End
Das Pappbootrennen beginnt je nach Tidenstand um ca. 16.00 Uhr.
Alle teilnehmenden Pappboote müssen sich zur Bewertung gegen 14.30 Uhr einfinden.

Alles klar? Auskunft erteilt

Gewerbeverein in Neuhaus und Umgebung e. V.
Olaf Schlichting / Gerald Bruns, Tel.: 04752 - 84 10 31 oder 84 43 46

 

Kein(e) Teilnehmer(in) ist zu jung oder zu alt - viel Spaß beim Bau des Pappbootes.

Teilnahmebedingungen als PDF downloaden...

Zur korrekten Darstellung benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader, den es kostenlos für alle gängigen Betriebssysteme gibt.

Eine gute Alternative, weil wesentlich kompakter und schneller, ist der
Foxit Reader, den es ebenfalls kostenlos gibt

Sie können das Programm hier herunterladen.

Neuhaus
Gerald BrunsAusstellungsdesign . Gestaltung von Geshäftsräumen . Außenanlagen . Skulpturen . Webdesgn . Geschäftspapiere . Anzeigengestaltung . Logos . Folienbeschriftung
E-Mail:
Scharten Aviation Consulting